Zum Neokongress der Haufe-Akademie, am 07./08. April in München, hat mich acquisa interviewt. Es geht um die Generation Y, Führungsstile und Statussymbole.
Unsere Eltern waren politisch, Punks und per se gegen das System. Wir, die Generation Y, sind vegan, verantwortungsbewusst und 7days/24hours verfügbar. Uns wird oft vorgeworfen, wir seien mehr politisch, wir hätten keine Werte, für die wir kämpfen. Stimmt das? Irgendwie schon. Autorin: Leonie Gürtler Wir stehen politisch irgendwo so in der Mitte. Wir wählen SPD oder […]
Früher waren es nur Leute wie Heidi Klum, Paris Hilton oder zukünftige Dschungelcamper, die Selbstmarketing betrieben haben. Ganz klassisch in Bravo, Brigitte und Bunte – oder in den Werbepausen von GNTM und Co. Nur hatten sie Geld und Management-Power hinter sich. Bei uns “Normalos” sieht Eigen-PR um einiges umspektakulärer aus. Wir haben neue Leute auf einem Geburtstag von Freunden kennengelernt, […]
Respektlos, verwöhnt, faul oder neugierig, fordernd, flexibel. Die Meinungen über die Generation Y klaffen weit auseinander. Wie ticken Sie aber wirklich die Jungen, die nächste Generation, unsere Zukunft? Der Beitrag ist auf Capital.de erschienen. „Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.“ Albert Einstein, Autor dieses Zitats, war erst 26 Jahre alt, als […]
“Wir haben so viele Facebook-Freunde, dass wir schon ein neues Wort für die echten brauchen.” Das steht auf einer Werbepostkarte, die mal in meinem Zimmer an der Wand hing. Jetzt hängt sie da nicht mehr – sie ist Fotos von Freunden und Familie gewichen. Irgendwie ironisch, oder? Natürlich müssen wir nicht ernst nehmen, was auf […]
Wir beginnen das Jahr 2016 also mit einer Debatte. Die Wirtschaftszeitung Handelsblatt hatte am Sonntag ein Video, das von der Deutschen Welle produziert und bereits im vergangenen Jahr veröffentlicht wurde, bei Facebook gepostet. Daraufhin ging eine fette Diskussion los. Worauf ich stolz bin: Fast 400 Leute haben den Beitrag geliked, fast 60 haben kommentiert und mehr […]
Gemütlich setze ich mich an den Schreibtisch und beantworte E-Mails. Manchmal um 8 Uhr, meist um 9. Die Heizung steht auf 2, frieren geht morgens gar nicht. Kaffee mache ich mit einer French-Press-Maschine, ganz ohne Technik oder Aufschäumer oder Soja und meinen eigenen Namen muss ich mir auch nicht zurufen. So kann man stressfrei in […]
Sind wir eigentlich alle bescheuert? Job neben dem Studium. Eine Fernbeziehung, damit wir auch ja an der allerbesten Uni studieren können und uns dabei nichts im Weg steht. Dazu noch soziales und politisches Engagement: In der Fachschaft an der Uni, bei Amnesty International und in einer Partei. Und warum das alles? Machen wir das wirklich […]
„Burger, Fleisch und Männerkram“: So teasert Thomas aus Köln seinen Blog „bacon zum steak“ an. Es geht dabei nicht nur um Fleisch, sondern um die Passion eines Mannes. Und diese Passion fasst Thomas in Worte. Sein Lebenslauf ist ungewöhnlich: Ein Beispiel dafür, warum manch gut gemeinter Ratschlag von lieben Eltern nicht ins 21. Jahrhundert passt. […]
Sie sind optimistisch. Sie suchen nach einem Platz in der Gesellschaft. Sie wollen Job und Privatleben als sicher empfinden. So tickt die Jugend von heute, zumindest laut der neuen Jugendstudie von Shell. Das sind die wichtigsten Thesen.
steffiburkhart.com benutzt Cookies, um seinen Leseren das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von steffiburkhart.com.Verstanden!Weiterlesen