English EN Deutsch DE
  • Home /
  • About /
  • Speaking /
  • Media /
  • Beratung /
  • Research /
  • Contact /
  • Blog /
  • Pictures /
  • Downloads
  • Home /
  • About /
  • Speaking /
  • Media /
  • Beratung /
  • Research /
  • Contact /
  • Blog /
  • Pictures /
  • Downloads

Weshalb Organisationen über ein neues Arbeits-Framework nachdenken sollten

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 9. July 2020
Die meisten von Ihnen kennen mich als Expertin zum Thema Millennials & Next Level of New Work. Die Ansprüche meiner Generation an Arbeit, Führung und Kultur in Unternehmen und Organisationen wie Verwaltungen, Schulen und Universitäten haben sich dramatisch verändert. Darüber forsche und spreche ich als Key Note Speakerin in der DACH-Region seit nun mehr als sechs Jahren, immer […]
Read More

Mein persönliches Why hinter meinem Human & Technology Centered Ecosystem

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 6. July 2020
Die meisten von Ihnen kennen mich als Expertin zum Thema Millennials & Next Level of New Work. Konkret bedeutet das, dass sich die Ansprüche meiner Generation an Arbeit, Führung und Kultur in Unternehmen und Organisationen wie Verwaltungen, Schulen und Universtäten dramatisch verändert haben. Darüber forsche und spreche ich als Key Note Speakerin in der DACH-Region […]
Read More

Artikel im HR Performance Magazin: Moderne Frauenförderung in Organisationen

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 31. May 2019
Aufwachen ist angesagt! Bis 2030 gehen die meisten Babyboomer in Rente und zu wenige junge Arbeitskräfte rücken nach. Das wird Deutschland in eine tiefe Arbeitskräftekrise stürzen: Es werden circa 8 Millionen erwerbsfähige Menschen fehlen – laut BCG[1] knapp ein Fünftel der benötigten Arbeitskraft. Diese Entwicklung zeichnet sich schon heute ab – ungeachtet der Ein- und Auswanderung […]
Read More

Artikel in der Rhein-Zeitung: Sie spinnen nicht, sie können was

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 30. April 2019
Artikel aus Rhein-Zeitung WIRTSCHAFT 01/2019: Millenials-Botschafterin Steffi Burkhart appelliert an Wirtschaft und Politik, den Jungen Führungsverantwortung zu übertragen. Ein Interview über den Kampf um Talente und darüber, wie die Generation Y und Z tickt. Speakerin, Human Capital Evangelist und TV-Interviewpartnerin Dr. Steffi Burkhart hat ein Ziel: Sie möchte der deutschen Wirtschaft die Sicht und das […]
Read More

Meine Botschaften auf der Eröffnungsfeier der Internationalen Handwerksmesse 2019

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 24. March 2019
Mir war es sehr wichtig, bei der Eröffnungsfeier der Internationalen Handwerksmesse einen eigenen Redebeitrag zu erhalten, um dem geladenen Kreis, überwiegend bestehend aus der Entscheiderebene in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden relevante Botschaften aus der Perspektive der Millennials zu vermitteln. Ich hoffe sehr, auch Dr. Markus Söder und Peter Altmayer nehmen sich meine Impulse zu Herzen. In […]
Read More

Warum Mentoring bei Frauen nicht wirkt

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 24. March 2019
Ob in der Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur oder Politik – überall begegnet uns eine „leaky Pipeline“, ein sinkender Frauenanteil auf den verschiedenen Karrierestufen. Deutlich mehr Frauen promovieren als später Professorinnen werden. An der Spitze von Krankenhäusern wimmelt es von männlichen Direktoren, obwohl der Frauenanteil im Medizinstudium bei 70 Prozent liegt. Zwei Beispiele von Tausenden. Doch Frauen […]
Read More

Neue Erwartungshaltungen moderner Konsumenten

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 11. February 2019
Autorin: Steffi Burkhart  On-Demand und Instant Gratification, Wow-Momente sowie eine friktionsfreie Kundenreise prägen die neue Erwartungshaltung der Millennials Konsumenten. Unternehmen, die diese Haltung nicht bedienen, verschwinden. Sie können Schlecker und Praktiker schöne Grüße von uns ausrichten. Woraus resultiert diese neue Nachfrage und wie kann sie bedient werden?    Wer durch die Brille der Millennials Konsumenten schaut (Generation Y […]
Read More

Talente sind der Rohstoff der Zukunft / Focus-Meinung

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 15. December 2018
Autorin: Steffi Burkhart // Meinung im Focus Magazin, Ausgabe 47/2018 Die Arbeitslosigkeit ist auf 27-Jahres-Tief, die Zahl der offenen Stellen so hoch wie nie. Der Mangel an Arbeitskraft wird zur größten Wachstumshürde.    ➡️ Der War for Talents: Die Vollbeschäftigung, die von Politikern als Erfolg gefeiert wird, ist ein Pseudosieg. Schon heute gibt es mehr als eine Million […]
Read More

Generation Z: “Homeoffice? Nein danke!”

  • Posted by Lara Marie Müller
  • On 16. April 2018
Autorin: Miriam Steckl ▶️ Warum es neue Anreizsysteme für die Jugend braucht Die Generation Z unterscheidet sich deutlich von ihren Vorgängern. Die nun in die Arbeitsmärkte eintretende Jugend ist weder karriereorientiert, noch lässt sie sich von Firmenwagen oder Auslandsreisen locken. Wer sie nach ihren Wünschen zum zukünftigen Arbeitgeber fragt, bekommt überraschende Antworten. ▶️ Generation Z sagt nein zum Homeoffice […]
Read More

Die Gen Y – quantitativ wenig, qualitativ bedeutend

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 1. March 2018
Autorin: Steffi Burkhart Ja, wir sind als Generation zwar quantitativ in der Minderheit gegenüber den Babyboomern, qualitativ ist unsere Bedeutung aber recht hoch. Denn wir sind die Generation, die die Deutungshoheit über die wichtigste Massentechnologie unserer Zeit hat, das Internet. Und diese Deutungshoheit strahlt in viele Bereiche aus. Auch in den Bereich der Wirtschaft: Unternehmen, […]
Read More

Wir brauchen eine doppelte F-Quote

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 28. February 2018
Autorin: Steffi Burkhart   Die doppelte F-Quote – Female and Feeling „Nicht die Frauen müssen sich ändern, sondern die Spielregeln.“ – Iris Bohent Sind wir nicht alle schon Frauen begegnet, die sich verhalten wie Männer, die denken wie Männer und die reden wie Männer? Genau so eine Dame ist mir vor drei Wochen begegnet. In […]
Read More

Digitale Demotivation & Frust der Digital Natives

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 27. February 2018
Autorin: Steffi Burkhart Manuel hat sich überreden lassen. Fail, das sage ich Ihnen jetzt schon. Ein mittelständisches Unternehmen mit mehreren tausend Mitarbeitern ist auf der Suche nach einem Kommunikations- und Marketing- Profi, der die digitalen Kanäle ankurbeln soll. Für eine bessere Beziehung zu (potenziellen) Kunden. Eigentlich ein guter Gedanke. Nun hatte die Geschäftsleitung im Einstellungsgespräch […]
Read More

Now Economy – Was die Millennials erwarten

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 26. February 2018
Autorin: Steffi Burkhart „Millennials sind als Mitarbeiter super anspruchsvoll. Wenn sie nicht schnell Erfolge sehen, dann gehen sie.“ „Junge Konsumenten auch. Die wollen immer am liebsten alles haben – sofort, unmittelbar.“ „Die müssen doch mal verstehen lernen, wie der Handel funktioniert, die Logistik im Hintergrund. Dass das gar nicht möglich ist, instantly zu liefern.“ Kennen […]
Read More

Der Gender-Bias lauert überall

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 25. February 2018
Autorin: Steffi Burkhart Wer von Ihnen hat The Voice of Germany 2016 gesehen? Ich finde die Casting-Show richtig gut. Am Anfang geht es immer los mit den Blind Auditions, was heißt, die Jury entscheidet ausschließlich anhand der Stimme, welcher Sänger oder welche Sängerin eine Runde weiter ist. In der nächsten Runde battlen die Kandidaten gegeneinander […]
Read More

Generation Z – Nach Y kommt Z

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 12. February 2018
Autorin: Miriam Steckl Warum es höchste Zeit für die Arbeitswelt ist, sich mit der Generation Z zu beschäftigen Überall in der Arbeitswelt sind derzeit die vieldiskutierte Generation Y und der von ihr ausgehende Wertewandel mehr als präsent. Treffen aber Personaler auf die heutigen jungen Bewerber, so stellen sie fest: die Bewerber sind weder karriereorientiert noch […]
Read More

Jugend, Politik und die Bundestagswahl

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 18. August 2017
Jetzt, sechs Wochen vor der Bundestagswahl ist auch das Thema Jugend, Politik und Politikverdrossenheit wieder medial präsent. Am Donnerstag war ich beim ZDF Mittagsmagazin zu Gast. In 3 Minuten Sendezeit war es mir aber nicht möglich, alle Inhalte und Thesen zu platzieren, die mir zu dieser Thematik wichtig sind. Deshalb nutze ich hier meinen Blog, […]
Read More

Warum die Millennials ganze Industrien verändern

  • Posted by Leonie Gürtler
  • On 21. June 2017
Die Millennials treiben ganze Industrien in den Ruin. Sie wollen kein Golf spielen. Sie wollen keine Stoffservietten. Sie kaufen keine Häuser und Autos. Stattdessen mieten sie kleine Wohnungen und brauchen eigentlich nur eins: Das kleine Gerät in ihrer Tasche. Aber das machen sie nicht, weil sie jemandem schaden wollen, sondern ganz einfach, weil sie nicht […]
Read More

An die GenY: Geht wählen, rettet Europa!

  • Posted by Leonie Gürtler
  • On 13. May 2017
Am Sonntag wählt NRW und wir, die Generation Y, haben ein Problem, besser gesagt: ein Dilemma. Denn die Politik, die gemacht und beworben wird, ist für die Alten gemacht. Aber nicht wählen zu gehen ist auch keine Option, denn dann servieren wir der AfD ihre Prozentpunkte auf dem Silberteller und zerstören buchstäblich das Europa, das […]
Read More

Deutschland braucht eine Jugendquote in Wirtschaft und Politik!

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 1. November 2016
Deutschland braucht eine Jugendquote in Wirtschaft und Politik! Das fordert die Kölner Autorin Dr. Steffi Burkhart in einem Gespräch mit dem Medienbüro MAASS·GENAU. Die Botschafterin der „Generation Y“ engagiert sich für die am Sonntag beginnende ARD-Themenwoche „Zukunft der Arbeit“ und sagt: „Unser Arbeitsleben hat sich durch Einflussfaktoren wie die Globalisierung und Digitalisierung komplett verändert, doch […]
Read More

“Querdenker statt Mainstream” – eine Rezension zu meinem Buch

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 26. June 2016
Die Jugend von heute – ein missverstandener Begriff, findet Autorin Steffi Burkhart. Ihr Buch: ein pointiertes Plädoyer dafür, die vielgescholtene Generation Y ernst zu nehmen. Für Unternehmen eine große Herausforderung. // Eine Rezension von Carina Kontio vom Handelsblatt zu meinem Buch.
Read More

Wer muss sich wem anpassen?

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 29. May 2016
Die Journalistin Rebecca Erken schreibt im Kölner Stadtanzeiger über mein Buch “Die spinnen, die Jungen! Eine Gebrauchsanweisung für die Generation Y” Folgendes… Der Clash der Generationen beginnt schon im Treppenhaus: „Frau Burkhart, bitte den Handlauf benutzen“, ruft der Chef Steffi Burkhart zu, die nicht wie alle anderen Kollegen im Entengang hinter dem Vorgesetzten am Geländer entlang läuft. […]
Read More

Deutschlandfunk: “Junge Menschen in der Krise”

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 17. May 2016
Nach der Schule geht es los mit dem Stress, dem Leistungsdruck für junge Menschen? Laut Forsa fühlen sich 44 Prozent der Jungen in Deutschland vom Stress erschöpft. Viele brauchen sogar therapeutische Hilfe, um mit dieser Krise in jungen Jahren umzugehen. Um das zu diskutieren, war ich beim Deutschlandfunk im Studio. Zugeschaltet wurden die beiden Experten […]
Read More

Wo haben es junge Menschen heute einfacher als früher?

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 18. April 2016
Euforia und das Lorange Institute of Business hatten am 19. April 2016 eine tolle Veranstaltung bei der ich geladen war. Vorab wurde ich zu meiner Arbeit interviewt. Also neue Fragen, die vielleicht auch wieder ganz interessant für Sie sind.  
Read More

Feierabend? Schön wär’s!

  • Posted by Clare
  • On 15. April 2016
Manchmal, wenn ich mit meinen Freundinnen koche oder ein romantisches Kino-Date habe, schweife ich ab. Dann dreht sich in meinem Kopf alles um potenzielle Geschichten, mögliche Umsetzungen und kreative Einstiegsszenen. Bevor die Ideen wieder wegfliegen, schleiche ich mich meist klammheimlich aus dem Kinosaal, zücke mein iPhone und transkribiere die Gedanken in meine Notizbuch-App. Ich bin […]
Read More

Auch eine Generation Y hat ihre Schwächen

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 7. April 2016
Zum Neokongress der Haufe-Akademie, am 07./08. April in München, hat mich acquisa interviewt. Es geht um die Generation Y, Führungsstile und Statussymbole.
Read More

Unsere Eltern hatten Woodstock, was haben wir?

  • Posted by Leonie Gürtler
  • On 6. April 2016
Unsere Eltern waren politisch, Punks und per se gegen das System. Wir, die Generation Y, sind vegan, verantwortungsbewusst und 7days/24hours verfügbar. Uns wird oft vorgeworfen, wir seien mehr politisch, wir hätten keine Werte, für die wir kämpfen. Stimmt das? Irgendwie schon. Autorin: Leonie Gürtler Wir stehen politisch irgendwo so in der Mitte. Wir wählen SPD oder […]
Read More

Instagram & Co.: So geht Selbstmarketing 4.0

  • Posted by Clare
  • On 16. March 2016
Früher waren es nur Leute wie Heidi Klum, Paris Hilton oder zukünftige Dschungelcamper, die Selbstmarketing betrieben haben. Ganz klassisch in Bravo, Brigitte und Bunte – oder in den Werbepausen von GNTM und Co. Nur hatten sie Geld und Management-Power hinter sich. Bei uns “Normalos” sieht Eigen-PR um einiges umspektakulärer aus. Wir haben neue Leute auf einem Geburtstag von Freunden kennengelernt, […]
Read More

Wie ticken sie wirklich, die Jungen?

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 15. March 2016
Respektlos, verwöhnt, faul oder neugierig, fordernd, flexibel. Die Meinungen über die Generation Y klaffen weit auseinander. Wie ticken Sie aber wirklich die Jungen, die nächste Generation, unsere Zukunft? Der Beitrag ist auf Capital.de erschienen. „Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.“ Albert Einstein, Autor dieses Zitats, war erst 26 Jahre alt, als […]
Read More

Die Freundschaft auf Standby

  • Posted by Leonie Gürtler
  • On 29. February 2016
“Wir haben so viele Facebook-Freunde, dass wir schon ein neues Wort für die echten brauchen.” Das steht auf einer Werbepostkarte, die mal in meinem Zimmer an der Wand hing. Jetzt hängt sie da nicht mehr – sie ist Fotos von Freunden und Familie gewichen. Irgendwie ironisch, oder? Natürlich müssen wir nicht ernst nehmen, was auf […]
Read More

Forderungen der Generation Y: naives Wunschkonzert? Nein!

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 5. January 2016
Wir beginnen das Jahr 2016 also mit einer Debatte. Die Wirtschaftszeitung Handelsblatt hatte am Sonntag ein Video, das von der Deutschen Welle produziert und bereits im vergangenen Jahr veröffentlicht wurde, bei Facebook gepostet. Daraufhin ging eine fette Diskussion los. Worauf ich stolz bin: Fast 400 Leute haben den Beitrag geliked, fast 60 haben kommentiert und mehr […]
Read More

Zurück an die Uni: Bin ich wirklich frei?

  • Posted by Laura
  • On 17. December 2015
Gemütlich setze ich mich an den Schreibtisch und beantworte E-Mails. Manchmal um 8 Uhr, meist um 9. Die Heizung steht auf 2, frieren geht morgens gar nicht. Kaffee mache ich mit einer French-Press-Maschine, ganz ohne Technik oder Aufschäumer oder Soja und meinen eigenen Namen muss ich mir auch nicht zurufen. So kann man stressfrei in […]
Read More

MEHR WOLLEN UND WENIGER SOLLEN: EIN PLÄDOYER

  • Posted by Laura
  • On 3. December 2015
Sind wir eigentlich alle bescheuert? Job neben dem Studium. Eine Fernbeziehung, damit wir auch ja an der allerbesten Uni studieren können und uns dabei nichts im Weg steht. Dazu noch soziales und politisches Engagement: In der Fachschaft an der Uni, bei Amnesty International und in einer Partei. Und warum das alles? Machen wir das wirklich […]
Read More

Vom öffentlichen Dienst in die Bloggerszene

  • Posted by Laura
  • On 25. October 2015
„Burger, Fleisch und Männerkram“: So teasert Thomas aus Köln seinen Blog „bacon zum steak“ an. Es geht dabei nicht nur um Fleisch, sondern um die Passion eines Mannes. Und diese Passion fasst Thomas in Worte. Sein Lebenslauf ist ungewöhnlich: Ein Beispiel dafür, warum manch gut gemeinter Ratschlag von lieben Eltern nicht ins 21. Jahrhundert passt. […]
Read More

Shell Jugendstudie: die jungen Zahmen

  • Posted by Laura
  • On 18. October 2015
Sie sind optimistisch. Sie suchen nach einem Platz in der Gesellschaft. Sie wollen Job und Privatleben als sicher empfinden. So tickt die Jugend von heute, zumindest laut der neuen Jugendstudie von Shell. Das sind die wichtigsten Thesen.
Read More

„Raus aus dem Büro“ – Steffi und Laura im SWR

  • Posted by Laura
  • On 12. October 2015
„Was stört dich an Steffi?“ – „Dass sie nie Bindestriche macht.“ Ein Interview über kreatives Arbeiten und die Freiheit, sich seine Zeit flexibel einzuteilen; über Selbstständigkeit und Selbstkontrolle und über die Chef-Angestellten-Beziehung zwischen Steffi und mir – das wird am Mittwoch um 20.15 Uhr im SWR-Fernsehen gezeigt. Hier geht´s zur Vorschau. Dafür hat das Team […]
Read More

15 Regeln für kluge Jobverhandlungen

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 10. October 2015
Fast so lautet ein Beitrag im neuen Harvard Business Manager. Und weil der Beitrag so gut ist, will ich euch hier die 15 Regeln von Prof. Deepak Malhotra mitteilen. Denn wie wir alle wissen, Jobverhandlungen sind verdammt unangenehm und im Nachgang ärgert man sich, über Dinge, die man nicht berücksichtigt, nicht gut genug vorbereitet hat […]
Read More

Das “Wir” oder wir selbst – was ist wichtiger?

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 19. July 2015
Ich versus du, wir versus ihr, wir versus du. Der Mensch ist ein Herden-Lebewesen, er verbringt gerne Zeit in der Gruppe, geht emotionale Bindungen ein. Solange wie das ihm nützt beziehungsweise nicht schadet. Ansonsten kommen andere menschliche Triebe zum Vorschein: ‚Ich bin wichtiger, ich bin besser, ich höre nur auf mich“. Das ist auch eins […]
Read More

So fahren Unternehmen die Motivation von Digital Natives gegen die Wand!

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 12. July 2015
Nur ein Beispiel, aber ein sehr gutes – garantiert mit Aha-Erlebnis. Naja, nicht für alle, aber für solche, die es nicht verstehen, junge Menschen in deren Arbeits-Realität abzuholen. Es geht um die Geschichte von Manuel, heute 28, Youtube-Blogger, mit dreijähriger Berufserfahrung in einem jungen Unternehmen. Schwerpunkt: Kommunikation und Marketing. 
Read More

Ist das Streben nach Individualismus so schlecht?

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 9. July 2015
Individualismus ist nicht mit Egoismus gleichzusetzen. Wird aber häufig gleich interpretiert. So heißt es auch sehr häufig: Die Jugend von heute hat nur sich selbst im Fokus. Blödsinn! Denn das Streben nach Individualismus und Streben nach Konnektivität schließt sich nicht aus. Nur bei jenen, die immer noch im “Entweder-oder” Denkmuster verharren.
Read More

Ich habe die Familie ans Meer gebracht und dann weitergearbeitet

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 29. June 2015
Gestern ist mir das Spiegel-Gespräch mit Hartmut Mehdorn etwas aufgestoßen. Herr Mehdorn, 72, gehörte lange Jahre zu Deutschlands Manager-Elite – ob bei der Deutschen Bahn oder dem Berliner Flughafen. Er war über Jahrzehnte hinweg Vorbild für tausende von Managern, Führungskräften, Vätern und Männern.
Read More

Frustriert im Job? Hier gibt’s Alternativen!

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 5. October 2014
Im Netz bin ich auf die Plattform Escape the City gestoßen. Sie wurde gegründet von drei jungen Job-Frustierten. Nachdem sie vergeblich nach einer Plattform suchten, um an interessante Jobs ranzukommen, gründeten sie eine eigene. Mittlerweile ist Escape the City eine globale Community bestehend aus 170.000 Mitgliedern. Tendenz steigend! 
Read More

Wir sind nicht die DIGITAL NATIVES

  • Posted by Steffi Burkhart
  • On 7. February 2014
Es wird immer behauptet, die heute 20- bis 30-Jährigen sind die DIGITAL NATIVES. Die, denen Technologien wie Smartphone, Laptop und Tablets als Spielzeug in die Wiege gelegt wurde. Bei denen es keine klare Trennung mehr zwischen digitaler und analoger Welt gibt. Aber so wirklich digital, mit Computer und Handy sind wir gar nicht aufgewachsen. Im Gegenteil, […]
Read More
Kategorien
  • 1. Generation Y und Diversity
  • 2. Change-/Leadership
  • 3. Arbeit der Zukunft
  • 4. Digitale Transformation
  • 5. Weiter-/Bildung
  • 6. WiWo Kolumne
  • 7. KI und Arbeit
Social Media
Dr. Steffi Burkhart

Steffi ist Jahrgang 1985 und gehört somit zur Generation Y. Sie ist professionelle Speakerin, Beraterin und Autorin. Auf großen Bühnen, in Podiumsdiskussionen und im TV klärt sie auf über Ansprüche ihrer Generation an die Arbeit, Führung, Handel und Bildung.

Buchungsanfrage

Anmelden zu Steffi Burkhart – Newsletter
Einmal im Monat schreibe ich über Dinge, die mir am Herzen liegen. Zudem: neue Beiträge aus meinem Blog und aus den sozialen Netzwerken. Veranstaltungen und besondere Angebote. Jederzeit wieder abbestellbar.

powered by MailChimp!
Das aktuelle Buch

Infos zum Buch

Buch bei Amazon bestellen

Scroll
English EN Deutsch DE

Steffi-Burkhart-Logo
Contact |Newsletter | Legal Notice | General Terms & Conditions | Data Protection